Lean Production
Die Methoden des Lean Production bilden den Kern unserer Arbeit zur Produktivitätssteigerung. Mit Lean steht uns eine Fülle von Werkzeugen zur Verfügung, um mit überschaubarem Aufwand schnell nachhaltige Fortschritte zu erreichen. Vor allem aber ist Lean eine Denkweise, die als Vision letztliche gar keiner konkreter Methoden mehr Bedarf. Denn wer die „Verschwendung sieht“, für den ist der Lösungsweg offensichtlich. Bis dahin helfen uns die etablierten Lean-Methoden bei der Verbesserung der Prozessflüsse.
Der folgende Werkzeugkoffer steht uns während der Umsetzung zur Verfügung und kann selbstverständlich beliebig ergänzt werden:
Lean-Methoden | weiterführende Methoden | |
---|---|---|
Arbeitsplatz | 5S-Gestaltung, Best Point, Neuanordnung, Poka Yoke | Methods-Time Measurement (MTM) |
Arbeitsorganisation | Shopfloor Management (SFM), Besprechungsorganisation | Qualifikationsplanung |
Maschinen | Zero Defects, Schnellrüsten (SMED), Low Cost Automation, Systematische Problemlösung (SPP) | Total Productive Maintenance (TPM), Systematische Prozessfensterverkleinerung |
Prozesse | Wertstromdesign, One-Piece-Flow, Linienbildung, Process Control Design (capped FIFO, Pull, ConWip), Austakten/Nivellieren (Heijunka), Kanban, Milkrun | Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) |
Datenanalyse | Mathematische Optimierung (LPs, Graphenmodelle), Heuristiken, Simulation |